SAISON 2014/2015
In der darauf folgenden Saison vermochte man nicht mehr an die Leistung der vorherigen Saison anzuknüpfen. Mit 35 Punkten schloss man die Saison auf dem 5.Rang ab.
In der darauf folgenden Saison vermochte man nicht mehr an die Leistung der vorherigen Saison anzuknüpfen. Mit 35 Punkten schloss man die Saison auf dem 5.Rang ab.
In der Saison 2015-2016 konnte man viele auswärtige Spieler wieder zurück zu Ihren Wurzeln führen. Unter der Leitung von Trainer Michel Kalbermatter gelang dem FC Steg eine fulminante Saison.
Mit 20 Siegen und 2 Niederlagen belegte man Saisonende den 1.Platz.
Der lang ersehnte Aufstieg in die 3. Liga wurde Wirklichkeit.
Wieder in der 3.Liga angelangt, vermochte sich der FC Steg mit 28 Punkte im Mittelfeld auf dem 7.Rang zu platzieren.
Auch in der Saison 2017-2018 konnte man sich in der 3.Liga behaupten. Der jungen Truppe unter der Leitung von Michel Kalbematter gelang es sich mit 34 Punkten den 4.Rang zu ergattern.
Die letzte Saison unter der Leitung von Michel Kalbermatter stand bevor. Aus 22 Spielen holte die junge Steger-Truppe gleich viele Punkte wie in der Vorsaison, nämlich deren 34. Erfreulich war trotz des 5. Ranges die zweitstärkste Offensive in der Liga inne zu haben. Im Gegenzug erhielt man aber nebst den Absteigern Varen und US Hérens am meisten Gegentore. Die Zuschauer bekamen jeweils viele Tore zu sehen und so schloss man die Saison mit einem Torverhältnis von 64:57 Toren ab.
Der FC Steg dankt Michel Kalbermatter für seine Dienste innerhalb der 1. Mannschaft und für den ganzen FC Steg und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Mehr als 2 Jahre nach der ersten Sitzung des Organisationskomitees (Ruedi Zuber, Ivan Hildbrand, Yanik Mazotti und Damian Zengaffinen) konnte im Mai 2022 das 75-Jahr-Jubiläum durchgeführt werden.
Auf Grund von Corona konnte das Fest leider nicht, wie ursprünglich geplant, 2021 durchgeführt werden. Trotzdem hat das OK auch 2021, immer wieder mit kleineren Anlässen, die Fussballfamilie des FC Steg inkl. den Sponsoren und Unterstützer, auf das Jubiläumswochenende im 2022 eingestimmt.
Unter der Leitung des OK und vielen helfenden Händen konnte für den Mai 2022 ein attraktives Programm, für Jung und Alt, auf die Beine gestellt werden.
Der Galaabend am Freitag, mit vielen bekannten Gesichtern aus der Geschichte des FC Steg, stand im Zeichen vom gemütlichen Zusammensein umrahmt von Anektoden, Geschichten und Interviews rund um den FC Steg sowie mit musikalischen Einlagen und Sketchen. Die positiven Rückmeldungen bestätigten, dass der Abend sehr genossen wurde.
Der Samstag stand im Zeichen von «d’Junioru tschuttunt». So wurde alle Juniorenspiele, soweit möglich, an diesem Samstag auf dem Fussballplatz in Steg durchgeführt. Mit Hüpfburgen, Zaubershow, Fotobox, Kinderanimation usw. wurde auch neben dem Platz für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Am Abend ging dann im Festzelt, mit mehreren tollen Live-Bands, noch einmal die Post ab, bis in die frühen Morgenstunden.
Das, ambitionierte Ziel, vom Organisationskomitee, 75 Jahre / CHF 75'000.-- Erlös für den FC Steg, konnte erreicht werden.
Vielen herzlichen Dank noch einmal an alle helfenden Hände, Sponsoren, Unterstützer, Gönner und Besucher dieses 75 Jahr-Jubiläums-Wochenende.
See you 2046 im 100-Jahr-Jubiläum